Bitte beachten Sie unsere besonderen Corona-Hygienemaßnahmen. Vielen Dank!

Hamburger Str. 2 – 6
22946 Grande
 

Peter Dohse – Praxisleitung

Behandlungszeiten Mo-Di und Do-Fr. Terminvereinbarung Mo-Di und Do-Fr von 8 bis 9 Uhr unter der Nummer 0170 9655557

 

  • Studium der Tiermedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
  • Mehrjährige Assistenzzeit in der Tierärztlichen Klinik Dr. Holger Kosuch in Steyerberg
  • Seit 1996 Inhaber der Tierarztpraxis in Grande

Dr. Elena Battagion – Praxisleitung

Terminvereinbarung Di-Fr von 8 bis 9 Uhr unter der Nummer 0152 33797885 

 

  • 2002-2008 Studium der Veterinärmedizin an der staatlichen Universität Mailand (Italien)
  • 2008-2013 Pferdefahrpraxis in Norditalien
  • 2013-2014 angestellte Tierärztin in der Klinik auf dem Gestüt Lewitz von P.Schockemöhle
  • 2014-2015 angestellte Tierärztin in der Pferdeklinik Dallgow bei Berlin
  • 2015-2018 tierärztliche Managerin des Fitness- und Rehazentrum der Uniklinik Bern, Standort Avenches (Schweiz)
  • 2016 Mannschaftstierärztin für die Schweiz bei der Europameisterschaft Vielseitigkeit der Junioren und jungen Reiter in Montelibretti (Italien)
  • 2018-2019 angestellte Tierärztin in einer Pferdefahrpraxis in Hamburg
  • seit September 2019 verstärkt sie unser Team in der Pferdepraxis
  • 2020 FEI Veterinärdelegierte World Eventing Championship for Young Horses in Le Lion d´Angers (Frankreich)
  • seit Januar 2021 Geschäftsführerin zusammen mit Herrn Dohse

 

  • FEI Permitted Treating Veterinarian
  • FEI Official Veterinarian für Distanzreiten und Vielseitigkeit
  • postgraduiertes Zertifikat in Pferdesportmedizin PostGradCertESM (Universität Dublin, Irland)
  • IVAS zertifizierte Akupunkteurin
  • Offizielle Rennbahntierärztin für die Schweiz
  • Zusatzbezeichnung Turniersporttierärztin (Bundestierärztekammer Hamburg)
  • Vertragstierärztin für den Hannoveraner Verband

 

  • abgeschlossene Weiterbildung zur Fachtierärztin für Pferde

Valerie Ehrengut

Zur Zeit in Mutterschutz

 

  • 2007-2013 Studium der Tiermedizin an der Tierärztlichen Fakultät der Ludwig-Maximilans-Universität München
  • 2013-2017 angestellte Tierärztin in der Pferdepraxis Dr. Hubertus Nebe in Türkheim
  • zusätzlich 2016-2017 Notdienstbereitschaft in der Tierklinik Starnberg
  • seit August 2017 verstärkt sie unser Team in der Pferdepraxis

Corinna Bekaan

Terminvereinbarung Mo-Di, Do-Fr von 8 bis 9 Uhr unter der Nummer 0171 7754538

 

  • 2011-2017 Studium der Tiermedizin an der Justus Liebig Universität Gießen
  • 2017-2019 angestellte Tierärztin in der Pferdeklinik Seester
  • Seit Januar 2020 verstärkt sie unser Team in der Pferdepraxis

 

  • in Weiterbildung zur Fachtierärztin für Pferde
  • FEI Permitted Treating Vet

Maresa Westphal

Terminvereinbarung Mo-Mi, Fr von 8 bis 9 Uhr unter der Nummer 01511 8420817

 

  • 2012-2018 Studium der Tiermedizin an der Tiermedizinischen Hochschule Hannover
  • 2018-2019 Internship in der Tierklinik Lüsche GmbH
  • 2019-2020 angestellte Tierärztin in der Pferdeklinik Tappendorf
  • seit Mai 2021 verstärkt sie unser Team in der Pferdepraxis

 

  • FEI Permitted Treating Vet

Sophia Leuffert

Terminvergabe Mo-Mi, Fr von 8 bis 9 Uhr unter der Nummer 01575 9784882

  • Studium der Veterinärmedizin an der Tiermedizinischen Hochschule Hannover
  • seit Oktober 2022 verstärkt sie unser Fahrpraxisteam

 

  • IAVC zertifizierte Chiropraktikerin

Marilia Ferrari Marsiglia

Terminvergabe Mo, Mi-Fr von 8 bis 9 Uhr unter der Nummer 0170 7366359

 

  • 2009-2014 Studium der Veterinärmedizin an der Sao Paulo Universität (Brasilien)
  • 2015-2017 Residency Program in der Abteilung Chirurgie für Großtiere der staatlichen Universität Sao Paulo
  • 2017-2019 Masterstudiengang im Bereich Pferdemedizin an der Sao Paulo Universität
  • 2021-2022 angestellte Tierärztin in der Pferdeklinik Bilsen
  • seit Januar 2023 verstärkt sie unser Team in der Fahrpraxis

Dr. Katrin Scheil

Terminvergabe Kleintierpraxis Mo-Fr von 8-12.30 und 15-18 Uhr unter der Nummer 04154 82992

Sprechstundenzeiten Mo, Mi, Do 9-13.30 und 14.30-18 Uhr

  • 1998-2004 Studium der Veterinärmedizin an der Universität Leipzig
  • 2004-2006 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Veterinärpathologie der Universität Leipzig
  • 2010 Promotion
  • 2007-2012 selbständige Vertretungstierärztin in Deutschland und in Frankreich
  • 2012-2022 eigene Praxis in Frankreich
  • seit Februar 2023 leitet sie unsere Kleintierpraxis

Dr. Christina Lammer

zur Zeit in Elternzeit

 

  • 2008-2014 Studium der Tiermedizin an der Tierärztlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München
  • seit 2014 verstärkt sie unser Team in der Pferdepraxis
  • 2018 dreimonatige Hospitanz Pferdeklinik Wahlstedt

 

  • IAVC zertifizierte Chiropraktikerin
  • FEI Permitted Treating Veterinarian
Top